Vertiefende C-Techniken > Virtual Reality > VR in der Produktentwicklung > Einsatz von VR im Produktentwicklungsprozess > Produktionsplanung > Layoutplanung  

Für die Layoutplanung betrachtet man nun nicht nur den einzelnen Arbeitsplatz sondern möchte eine gesamte Montageanlage planen. Durch die dreidimensionale Arbeitsweise kann die Anlage mit einer höheren Sicherheit geplant werden. Sie kann aus allen Blickwinkeln betrachtet werden. Transportwege oder die Größe von Lagern oder Abstellflächen kann leichter eingeplant werden. Fragen der Zugänglichkeit zu Anlagenteilen bei Wartungsarbeiten werden in der 3D-Simulation zuverlässig beantwortet. Ob z.B. von einem Leitstand aus ein bestimmter Anlagenteil eingesehen werden kann, lässt sich durch die Simulation nachprüfen. [APRA02]

Ausgehend z.B. von dem 2D-Grundriß der Halle kann durch einfache Plazieroperationen die gewünschten Arbeitsplätze, Maschinen, Roboter oder Fördereinrichtungen in der Halle positioniert werden. Dazu kann das jeweils geeignete Betriebsmittel aus einer umfangreichen Datenbasis ausgewählt werden. Jedem Betriebsmittel können Daten (wie Preise, Bestellnummern usw.) zugeordnet, nach denen gezielt ein bestimmtes Element gesucht und gefunden werden kann. Die Datenbasis kann durch den jeweiligen Kunden um eigene Betriebsmittel (z.B. Spezialkonstruktionen) ergänzt werden. [APRA02]

Neben der statischen Anordnung des Layouts können nicht nur - wie in den vorigen Kapiteln erläutert - einzelne Arbeitsplätze bzw. Fertigungszellen simuliert werden, sondern gesamte Fabrikabläufe. Wichtig ist beispielsweise die Simulation von manuellen Abläufen gemeinsam mit Automatisierung, Maschinen, Roboteren, Fördermitteln usw., um die Abtaktung der Arbeitsabläufe zu optimieren. [APRA02]

Außer dem optimierten Anlagenlayout können als Ergebnis der simulationsgestützten Layoutplanung Bestellstücklisten generiert oder die Investitionssumme abgeschätzt werden. [APRA02]




Bild: Layoutplanung
Quelle: home.arcor.de/a.wunsch/papers/vdi98.htm


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4