Vertiefende C-Techniken > Virtual Reality > VR in der Produktentwicklung > Einsatz von VR im Produktentwicklungsprozess > Entwurfsphase > Digitales Produktmodell DMU  

In der Entwurfsphase stellen sich u.a. Fragen der Funktion, Herstellbarkeit und Montagegerechtheit des Produktes. Das in der Konzeptphase erstellte Produktmodell wird nun geometrisch detailliert. Ein paralleles Arbeiten am 3D-CAD-System und am Simulationssystem lässt sofort Konstruktionsdefizite erkennen. Das CAD-System wird hierbei zur Konstruktion von Einzelteilen eingesetzt, die im Simulationssystem zu einem digitalen Produktmodell (DMU) zusammengesetzt werden. Die Geometrien sollen dabei in unterschiedlichen CAD-Datenformaten eingelesen werden. [APRA02]

Im Simulationssystem kann dann die dreidimensionale Struktur des Modells untersucht werden. Die realistische Darstellung und "fly through" Funktionalitäten erleichtern es, in komplizierten Anordnungen den Überblick zu behalten und etwaige Problemstellen genau und von jeder Perspektive aus zu betrachten. [APRA02]

Ein weiterer Aspekt ist die spätere Produktnutzung durch den Menschen. Mittels eines virtuellen Menschmodells kann das Produkt schon in der Konstruktionsphase auf seinen Einsatz durch den Menschen hin untersucht werden. Besonders wichtig ist dies bei Produkten, die den Menschen umschließen, wie z.B. der Innenraum eines PKW. Ein für technische Zwecke genaues Abbild des Menschen ist das Menschmodell RAMSIS. [APRA02]

RAMSIS

Ein für technische Zwecke genaues Abbild des Menschen ist das Menschmodell RAMSIS. Es wurde auf der Basis von vermessenen Körperpositionen und Längenmaßen von 7000 Frauen und Männern entwickelt. Funktionen zur Haltungsprognose erlauben RAMSIS eine natürliche Haltung einzunehmen. RAMSIS besitzt ein umfangreiches Analysepaket zur Darstellung von Greif- und Bewegungsräumen, zur Ergonomie- und Komfortanalyse sowie zur Sichtsimulation. Dadurch wird die Qualität von alternativen Konstruktionsvarianten bewertbar. Ein für technische Zwecke genaues Abbild des Menschen ist das Menschmodell RAMSIS.




Bild: Virtual Anthropos


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4