Vertiefende C-Techniken > Virtual Reality > Software > 3D Grafikprogrammierung > OpenGL > Darstellung einer OpenGL-Szene  

Die wichtigsten Schritte bis zur Darstellung einer typischen OpenGL-Szene sind die folgenden:

  • Es werden Objekte aus den OpenGL-Primitiven konstruiert. Für OpenGL sind die folgenden Objekte Primitive:
    • Punkte
    • Linien
    • Polygone
    • Bilder und Bitmaps
  • Die Objekte werden in der Szene arrangiert und der gewünschte Kamerastandort wird ausgewählt.
  • Die Farben bzw. Oberflächen der Objekte werden berechnet ( s.o. ). Evtl. werden Texturen auf die Objekte gelegt.
  • Die bisher konstruierte Szene wird in Bildschirmpixel konvertiert ( Rasterization – Rasterung )

[FHRS02]


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4