Vertiefende C-Techniken > Virtual Reality > Software > Eigenschaften von Objekten > Material-/Reflexionseigenschaften
Die Materialeigenschaften eines Objekts sind eigentlich Reflexionseigenschaften. In unserer Umwelt sehen wir Objekte, weil sie entweder Licht reflektieren oder Licht aussenden. Die Farbe eines Objekts bzw. eines Materials entsteht durch Reflexion bestimmter Farbanteile des auftreffenden Lichts. Es werden drei Reflexionsarten unterschieden: ambiente, diffuse und spekulare Reflexion.
Ambiente Reflexion ist die Reflexion des umgebenden Streulichts. Da diese Art von Licht aus keiner bestimmten Richtung kommt und die Intensität in der gesamten Szene gleich ist, ist die ambiente Reflexion an jeder Stelle eines Körpers gleich groß.
Bei der diffusen Reflexion wird das auftreffende Licht gleichmäßig in alle Richtungen reflektiert. Licht trifft im allgemeinen nicht mit der gleichen Intensität auf alle Stellen eines Körpers. Die diffuse Reflexion bedingt den Helligkeitsverlauf auf der Oberfläche. [FHRS02]


Die spekulare Reflexion bestimmt den Glanz eines Materials. Abhängig von der Form des beleuchtenden Objekts und den Winkeln zwischen Lichtquelle, Objektpunkt und Augpunkt entstehen helle Lichtflecken auf dem Körper, die sogenannten Highlights. [FHRS02]


Eine halbwegs realistische Darstellung ergibt sich erst, wenn zumindest die diffuse Reflexion und die ambiente Reflexion kombiniert sind. [FHRS02]
