Vertiefende C-Techniken > Virtual Reality > Software > Eigenschaften von Objekten > Transparenz
Die Transparenz eines Objekts entspricht ebenfalls einem Wert zwischen 0.0 (undurchsichtig) und 1.0 (völlig durchsichtig). Eine besondere Form der Transparenz ist die Filterung. Hierbei wird das durchfallende Licht mit der Farbe des Objekts gefiltert. Auch bei der Filterung ist ein Wert zwischen 0.0 für undurchsichtig und 1.0 für durchsichtig möglich, bei der Filterung wird aber zwischen verschiedenen Farbkanälen unterschieden. Es wird das RGB- Modell (rot, grün, blau) verwendet, da das Auge nur für diese drei Farben Rezeptoren enthält. Ein Objekt mit folgendem Filter <1.0, 0.0, 0.0> lässt weißes Licht rot durchschimmern. Meist wird ein sogenannter Alpha-Kanal benutzt, der den Farbvektor um eine 4. Komponente erweitert. Diese gibt die Transparenz an. Einfallendes Licht wird dann mit der Eigenfarbe des Objekts gefiltert. [FHRS02]
