Maschinenelemente > Schrauben > Berechnung einer Befestigungsschraube > Beanspruchung von Schrauben > Statische Beanspruchung bei der Montage  

Die maximale Montagevorspannkraft erzeugt in der Schraube eine Zugspannung:




Bei Aufbringung der axialen Betriebskraft erzeugt die Schraubenzusatzkraft ebenfalls eine Zugspannung:




Von dem Anziehmoment erzeugt der Anteil MG in dem Schaft oder dem Gewinde eine Torsionsspannung:




Da die Schraube aus duktilem Material besteht, kann die GE-Hypothese angewendet werden. Die Vergleichsspannung kann damit berechnet werden zu:




Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4