Die schwimmende Lagerung ist ähnlich der angestellten Lagerung. Dabei haben die Lager Spiel zum axialen Anschlag, so dass sich die Welle mit einem Spiel axial verschieben kann.
Mit der schwimmenden Lagerung kann das Problem der inneren Verspannung vermieden werden, wenn ein axiales Spiel für die Funktion des Aggregats nicht schädlich ist.
Beispielsweise bei einem Getriebe mit Pfeilverzahnung ist diese Anordnung bei einer von zwei Wellen erfoderlich, damit sich die Lage der Zahnräder axial anpassen kann.
Beachte: Diese Anordnung kann nicht angewendet werden für einreihige Schräglager, weil sich dabei ein zu großes Lagerspiel einstellen würde.
Nachfolgend einige Ausführungen: