Bei der orthogonalen Projektion treffen die Sehstrahlen senkrecht auf die Projektionsfläche. Die Projektion selbst ist durch eine Matrixmultiplikation durchführbar. [FHRS02]
Perspektivprojektion
Im Gegensatz zur Parallelprojektion entspricht die Perspektivprojektion, auch Zentralprojektion genannt, eher unserer normalen Wahrnehmung durch das Auge. Das Projektionszentrum (bzw. der Augpunkt) liegt im Gegensatz zur Parallelprojektion in endlicher Entfernung zum Objekt, und die Abbildung erfolgt durch die Augenlinse auf die Netzhaut bzw. durch die Optik auf den Film. [FHRS02]