Vertiefende C-Techniken > Rapid Prototyping > Ausblick  

Die derzeitige Forschung und Entwicklung behandelt zum einen die Materialseite, die auf die Entwicklung in physikalischen Eigenschaften verbesserter Materialien.

Zum anderen werden Maschinen und Anlagen weiterentwickelt. Beispielsweise zum Erstellen farbiger Konzeptmodelle in einem Desktopsystem Bild 1, welches der Entwickler bei sich auf dem Schreibtisch stehen hat und welches ihm ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit ein physisches Modell zur Visualisierung, zum Begreifen und somit zur schnellen Entscheidungsfindung zu erzeugen.




Bild 1: RP-System als Desktoplösung


Außerdem geht die Entwicklung in Richtung Rapid Manufacturing-Systeme die - möglichst bedienerlos - direkt einsetzbare Produkte erstellen. Ansätze sind hierzu beispielsweise das Erstellen der notwendigen Stützkonstruktion aus wasserlöslichen Werkstoffen und ein entsprechendes automatisches Entfernen mit Wasser sowie der gleichzeitige Einsatz hochfester ABS-ähnlicher Bauteil-Werkstoffe (Bild 2 und Bild 3).




Bild 2: FDM-System der Fa. Stratasys (www.alpahcam.de)








Bild 3: Mit dem FDM-System der Fa. Stratasys hergestellte Produkte


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4