Bauteilfestigkeit > Elementare Spannungs- und Verformungsberechnung > Festigkeitshypothesen > Gestaltänderungshypothese  

nach von Mises / Hencky (1940)

Annahme: Die Gestaltänderungsenergiearbeit wird zur Bestimmung der Vergleichsspannung gleichgesetzt

es gilt allgemein
 




und für den zweiachsigen Spannungszustand:




  • Versagen nach plastischer Verformung (Fließen, Gleitbruch)
  • Begrenzte Energie ist im Material speicherbar, Bruch bei Überschreiten dieser Grenze
  • verformungsfähige Materialien (z.B. Stahl)


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4