Bauteilfestigkeit > Elementare Spannungs- und Verformungsberechnung > Festigkeitshypothesen > Schubspannungshypothese
nach Tresca (1868)
Annahme: Vergleichsspannung ist gleich der größten Schubspannung
τ = τmax |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
einachsiger
Spannungszustand: |


|
 |
|

- Versagen nach plastischer Verformung (Fließen, Gleitbruch)
- verformungsfähige Materialien (z.B. Stahl)
