Maschinenelemente > Getriebe > Tragfähigkeitsnachweis > Zahnflankentragfähigkeit (Grübchentragfähigkeit)
Durch die Kraftübertragung der im Eingriff befindlichen Zahnflanken entstehen Flächenpressungen an den gewölbten Zahnflanken. Die dadurch entstehenden Spannungen auf und unter der Oberfläche entsprechen der Hertz`schen Pressung zweier aneinander gepresster Zylinder unterschiedlicher Durchmesser.
Bei Überlastung der ertragbaren Spannungen des Materials (dynamische Materialermüdung) kommt es zu Grübchenbildung (Pittings), die zunächst zu einer Verschlechterung der Laufruhe führt. Infolge der Verringerung der verbleibenden tragenden Flankenfläche erhöht sich die Hertz`sche Pressung weiter, was zu einer weiteren beschleunigten Grübchenbildung führen kann bis zum Versagen des Getriebes.
Die Berechnung erfolgt nach DIN 3990 Teil 1 und 2



