Technische Gestaltung > Concurrent Engineering > DfX (Design for X) > DfX - Design for X  

Die Mehrheit dieser rechnerunterstützten Verfahren haben die Fertigung und den Zusammenbau im Mittelpunkt (DfP – Design for Production).

Größte Bedeutung in der Praxis hat heute die DFMA Methode und Software, die fast in jedem Gebiet der DfP verwendet werden kann.

Es gibt immer auch Verfahren, die um Instandhaltung (DfS – Design for Service) und um die Umwelt (DfE) gehen.




Bild: DfX - Design for X


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4