Technische Gestaltung > Entwerfen, Ausarbeiten > Prinzipien der Produktstrukturierung > Struktur eines einzelnen Erzeugnisses > Strukturarten > Baumstruktur
Beschreibung
Die Baumstruktur beschreibt hierachische Systeme. Hier gibt es ein einziges primäres Element (die Wurzel) und mehrere Hierarchieebenen. Jedes Element einer Ebene steht in Beziehung zu genau einem Element der übergeordneten Ebene und kann in Beziehung stehen zu mehreren Elementen der untergeordneten Ebene.
Die übliche Beziehung der Elemente einer Baustruktur ist die des Enthaltenseins im übergeordneten Element und die des Enthaltens der untergeordneten Elemente.
Vorteile:
- Ist leichter zu handhaben als die Netzstruktur
- Kann ohne Informationsverlust durch eine lineare Struktur dargestellt werden
- Kommt der Fertigungsstruktur eines Erzeugnisses nahe, das Baugruppenweise montiert wird
Nachteile:
- Die Baumstruktur ist ein Sonderfall möglicher Strukturen und kann deshalb nicht alle Systeme darstellen
- Werden Netzstrukturen in eine Baumstruktur transformiert entstehen Informationsverluste oder es erscheinen einzelne Elemente mehrfach in verschiedenen Zweigen.
