Die Lastübertragung vom Innenring auf den Außenring erfolgt über die Wälzkörper.
Bei radialer Lagerkraft Fr sind die Belastungen der einzelen Wälzkörper entsprechend ihrer aktuellen Stellung bezogen auf die Lastrichtung ungleichmäßig verteilt.
Klicken Sie auf "Zeige", um die Belastungen der Einzelteile anzuzeigen!
Bewegen Sie die gedrückte linke Maustaste im Fenster, um das Lager zu bewegen!
Bei axialer Lagerkraft Fa in einem Schräglager sind alle Wälzkörper gleich belastet. Hier treten Belastungsunterschiede der einzelnen Wälzkörper nur durch Form- und Maßabweichungen der einzelnen Bauteile des Lagers oder der angrenzenden Teile auf.
Treten radiale Lagerkraft Fr und axiale Lagerkraft Fa gleichzeitig auf, so ergibt sich wieder eine ungleiche Verteilung der Belastungen der einzelnen Wälzkörper.