Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > CAD/CAM-Systeme > Datenbanken und Datenverwaltungssysteme > Grundlagen  

Begriffe

Konsistenz: Übereinstimmung des Inhalts einer Datenbank mit ihrer Beschreibung und die innere Widerspruchsfreiheit der Daten

Redundanz: Ist genau dann vorhanden, wenn ein Teil der Datenbank ohne Informationsverlust weggelassen werden kann

Tabelle: Ort innerhalb der Datenbank, wo sich die eigentlichen Daten befinden

Datensatz (Record): Jede Zeile in dieser Tabelle, wobei der Aufbau des Datensatzes durch die Definition der Tabelle vorgegeben ist

Datenfeld: Teil eines Datensatzes mit genauen Vorschriften über den Inhalt, der darin gespeichert werden kann (in erster Linie Zahlen in verschiedenen Formaten oder Zeichenketten mit einer vorgegebenen maximalen Zeichenanzahl)

Stammdaten: Inhalt von Tabellen mit feststehenden Einträgen

Bewegungsdaten: Inhalt von Tabellen mit veränderlichen Einträgen

Datenmanipulation: Besteht aus einer Datenabfrage, die einen bestimmten Ausschnitt einer Datenbank anzeigt oder einer Datenmanipulation, die einen bestimmten Ausschnitt einer Datenbank verändert

Transaktion: eine in sich abgeschlossene Datenbankoperation, die konsistenzerhaltend wirken muss

Normalisierung: Sie dient dazu, Redundanzen innerhalb einer Relation abzubauen (relationales Modell)


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4