Vertiefende C-Techniken > Schnittstellen > Grundlagen und Überblick zu DV - Schnittstellen
Definition:
"Eine Schnittstelle ist ein System von Bedingungen, Regeln und Vereinbarungen, das den Informationsaustausch zweier miteinander kommunizierender DV-Systeme oder Systemkomponenten festlegt."
Schnittstellen dienen zum Informationsaustausch zwischen Systemen und/oder Systemkomponenten.
Zur Konfiguration von Hardwarekomponenten sowie zur Installation von Softwaresystemen bedarf es an Vereinbarungen und Randbedingungen die eingehalten werden müssen, um einen sicheren und erfolgreichen Informationsfluss zu gewährleisten.
Tabelle: Gliederung in Hardware- und Softwareschnittstellen
Hardwareschnittstellen |
Softwareschnittstellen |
Anschluss-
schnittstellen |
Netzwerk-
schnittstellen |
Protokoll-
schnittstellen |
Schnittstellen
zur
Softwareintegration
(interne SS) |
Schnittstellen
zur
Anwendungs-
integration
(externe SS) |
RS
232
V24
centronics
SCSI
etc. |
Ethernet
LAN
Datex-P
Token Passing
CSMA/CD
etc. |
MAP
TOP
HTTP
TCP/IP
etc. |
Grafik-SS
Benutzer-SS
Datenbank-SS
Metodenaufruf-SS
etc. |
für
produkt-
definierende Daten
für prozess-
definierende Daten
für Daten zur
Auftragsabwicklung
etc. |
Schnittstellen (SS) |
|

Standards zur Beschreibung von Dokumenten
Standards zur Beschreibung von Geometriedaten
Standards zur Beschreibung eines umfassenden Produktdatenmodells
Branchenspezifische Standards
Standards zur Austausch von Handelsdokumenten und Geschäftsnachrichten
