Maschinenelemente > Welle-Nabe-Verbindungen > Formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen > Scheibenfederverbindung  

Die Scheibenfederverbindung wird bei kleineren Drehmomenten, besonders im Feinmaschinenbau, als Lagesicherung bei Kegelverbindungen sowie im Kraftfahrzeugbau eingesetzt (DIN 6888).




Bild: Scheibenfederverbindung


Vorteile

  • einfache Herstellung der Nut
  • schlagkraftfreie Montage
  • Verwendung auch als Scheibenkeil

Nachteile

  • erhebliche Schwächung des Wellenquerschnittes
  • nur für kleine Drehmomente
  • keine Winkelverstellbarkeit Nabe gegenüber Welle

Literatur: [7], [8], DIN 6888


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4