Maschinenelemente > Schrauben > Gewindeformen > Weitere Gewindeformen  

Whitworth-Rohrgewinde

Die Rohre sind nach Zollabmessungen genormt. Daher haben auch die Rohrgewinde Nennmaße und eine Form entsprechend den US/UK-Normen.

Das Whitworth-Gewinde ähnelt dem metrischen ISO-Gewinde. Der Flankenwinkel ist 55°.

Die Bezeichnung richtet sich nach dem Rohrinnendurchmesser.

Beispiel: R 1/2"
Diese Angabe bezieht sich allein auf den Rohrinnendurchmesser, der 0,5 Zoll beträgt. Die Gewindeabmaße ergeben sich dann aus der Norm.




Bild: Whitworth-Rohrgewinde


Rundgewinde

Insbesondere für Bauteile mit starker Verschmutzung oder für einfachere Fertigungstechnik (Glühlampenfassungen, Blechdeckel).




Bild: Rundgewinde


Trapezgewinde

Kleinerer Flankenwinkel (30°). Hierdurch wird die Reibwirkung reduziert.




Bild: Trapezgewinde


Sägegewinde

Zum Übertragen von Kräften in einer Richtung.




Bild: Sägegewinde


Ausführungsgüten von Schrauben


f: fein: Gewinde großer Genauigkeit mit kleinem Spiel
ohne Angabe: mittel: für allgemeine Anwendungen, Qualität 6. Die Toleranzfelder sind so gelegt, dass eine Spielpassung entsteht. Ein Gewinde eignet sich daher nicht zur Zentrierung.
mg: mittelgrob  
g: grob: ohne Anforderungen an Genauigkeit.

Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4