Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > PDM-Systeme > Bedeutung von PDM-Systemen > Der wirtschaftliche Nutzen eines PDM-Systems
Der wirtschaftliche Nutzen eines PDM-Systems lässt sich damit in den folgenden Punkten zusammenfassen:
- Zum einen ergibt sich eine Zeiteinsparung alleine durch das schnellere Finden von Informationen. Zum Anderen Verkürzt sich die Entwicklungszeit eines Produktes durch die Möglichkeit der Parallelisierung von einzelnen Prozessen erheblich.
- Eine Qualitätsverbesserung kann durch die Verwendung von erprobten Standardteilen bei der Konstruktion erreicht werden. Ebenso lassen sich Fehler durch überholte Informationen im gesamten Produktentwicklungsprozess vermeiden, und die Doppelarbeit für die Erstellung bereits vorhandener Unterlagen beseitigen.
- Die Kostenreduzierung ergibt sich aus den vorangegangen beiden Punkte.
Das PDM-System kann weiterhin als Organisationsinstrument für Aufbau, Pflege und Nutzung einer technische Informationsbibliothek Bedeutung erlangen, auf die jeder autorisierte Mitarbeiter vom Schreibtisch aus permanent Zugriff hat. Denn zusätzlich zu den im Entwicklungsprozess erzeugten Daten, lassen sich auch Informationsquellen in Form von Fachzeitschriften, Katalogen, Normschriften, Büchern, Lexika, usw. in die PDM-Datenbasis einbinden, wodurch ein komplettes Wissensarchiv entsteht.
