Maschinenelemente > Welle-Nabe-Verbindungen > Formschlüssige Welle-Nabe-Verbindungen > Querstift unter Drehmoment  

Flächenpressung in Welle und Nabe (Annahme einer gleichmäßigen Verteilung über die Lochwände).

Die beanspruchende Kraft ist gleich der Tangentialkraft Ft= M/rm am mittleren Radius
rm= 0,25·(Da+ Di) der Nabe, die Projektion des gepressten Loches (Da- Di)·d. Die Flächenpressung an der Lochwand der Welle verteilt sich über die Lochlänge wie die Biegespannung, so dass mit dem Widerstandsmoment d·Di²/6 der rechteckigen Lochwandprojektion gerechnet werden muss. Das pressende Moment ist dann gleich dem Drehmoment M.

Außerdem wird der Stift an zwei Querschnitten durch die Umfangskraft Fu= M/Ri = 2·M/Di auf Scheren beansprucht. Entsprechend zusammengefaßt gelten:

für die Flächenpressungen





für die Scherspannung




M - Drehmoment
Da, Di - Naben- und Wellendurchmesser
d - Stiftdurchmesser
S - Stiftquerschnitt

Achtung!
Bei Zylinderstiften gelten besondere Passungsforderungen, bei allen Stiften Schwächung des Wellenquerschnitts, Stifte sind bei durchgehenden Bohrungen leicht entfernbar.




Bild: Querstift unter Drehmoment


Literatur: [2], [8], [3]


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4