Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > CAD/CAM-Systeme > Hilfsfunktionen zur Erzeugung von Modellen > Hilfsraster  

Beim Zeichnen mit freier Positionierung der Punkte auf dem Bildschirm entstehen ungenaue Koordinatenwerte: → Abhilfe durch Vorgabe eines Hilfsrasters




Bild: Hilfsraster


Durch die Rasterfangkorrektur werden digitalisierte Punkte auf den nächsten Rasterpunkt bezogen.




Bild: Rasterfangkorrektur


Funktion:
Um die angetippte Koordinate werden konzentrische Kreise ab 0,1 mm Ø gelegt, die in 0,1 mm - Schritten wachsen, bis der nächste Rasterpunkt gefunden wird.

Ausnahme:

  • Rasterebene ! Bildschirmebene
  • 3D- Raster (Anlagenplanung!)

In beiden Fällen werden die Arbeitskoordinaten als Basis genommen und Kugeln mit wachsendem Durchmesser um den digitalisierten Punkt gelegt.

Anwendung: Bei Konstruktionsaufgaben, wo bestimmte Mindesteinheiten nicht unterschritten werden, z.B. keine Maße mit Bruchteilen von Millimetern oder Leiterplatten mit vorgeschriebenem Raster.


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4