Maschinenelemente > Gleitlager > Anwendung der hydrodynamischen Schmiertheorie auf das stationäre zylindrische Radialgleitlager > Geometrie des Schmierspalts im zylindrischen Radiallager  

Der Wellenmittelpunkt wird durch die Belastung F des Lagers in eine exzentrische Lage verschoben mit der Exzentrizität e und dem Verlagerungswinkel φ. Die exakte Formel für die Spaltgeometrie h(φ) lautet dann




Bild: Schmierspaltgeometrie im zylindrischen Radialgleitlager
Quelle:Wächter S.702 [19]




Da e<<r, kann die Formel vereinfacht werden in




wobei das Lagerspiel s definiert ist mit




Von besonderem Interesse bei der Auslegung von Gleitlagern ist die minimale Spaltdicke h0, weil sie das wesentliche Kriterium ist, ob der Schmierfilm ausreichende Tragfähigkeit aufweist.





Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4