Bauteilfestigkeit > Werkstofffestigkeit > Wöhlerdiagramm  

Wöhlerdiagramm




Bild: Wöhlerdiagramm


Auf verschiedenen Lasthorizonten wird die ertragbare Schwingspielzahl bis zum Bruch ermittelt und in einem einfach oder doppelt logarithmischen Koordinatensystem abgetragen.

Man unterscheidet die:

  • Dauerfestigkeit: max. Spannung, die beliebig lange, mindestens jedoch mit der Grenzlastspielzahl NG von dem Probestab ertragen werden kann
  • Zeitfestigkeit: Spannung, die bei endlicher Lastspielzahl zum Bruch des Probestabes führt
  • Grenzlastspielzahl NG: Lastspielzahl, oberhalb der bei Werkstoffen mit ausgeprägtem Dauerfestigkeitsverhalten eine unendlich lange Einsatzzeit erwartet werden kann und bei der die Ermüdungsprüfung i.A. abgebrochen wird.
  • ND: scheinbarer Schnittpunkt der Dauerfestigkeitslinie mit der Zeitfestigkeitslinie.

Streuung der Lastspielzahl:




Bild: Streuung der Lastspielzahl


Die Streuung der ertragbaren Lastspielzahl führt bei statistischer Auswertung der Versuchsergebnisse zu einer Reihe von Wöhlerlinien für verschiedene Überlebenswahrscheinlichkeiten.


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4