Maschinenelemente > Schweißen > Schweißverbindungen > Berechnungsgrundlagen > Berechnungsgang im allgemeinen Maschinenbau > Nennspannungen  

(Quelle: Steinhilper/ Röper [4])

Die Nennspannungen sind die in den Schweißnähten aufgrund der äußeren Belastungen mit den Methoden und Gesetzen der Festigkeitslehre rein rechnerisch zu ermittelnden Spannungen. Sie können als Normal- und als Schubspannungen einzeln oder gleichzeitig vorliegen.

Zug-, Druckbeanspruchung

a. Normalspannung senkrecht zur Längsschnittfläche der Schweißnaht




Fz,d = Zug-, Druckbelastung
Aw = Schweißnahtfläche

b. Normalspannung senkrecht zur Querschnittsfläche in Längsrichtung der Schweißnaht




Aw,q = Schweißnahtquerschnittsfläche quer zur Nahtlängsrichtung

Biegebeanspruchung







Iäq,w = äquatoriales Flächenträgheitsmoment gegen Biegung der in die Anschlussebene geklappten Schweißnahtquerschnittsfläche
Wäq,w = äquatoriales Widerstandsmoment gegen Biegung der in die Anschlussebene geklappten Schweißnahtquerschnittsfläche
e = Abstand von der neutralen Faser
emax = maximaler Randfaserabstand

Schubbeanspruchung

a. mittlere Schubspannung in der Längsschnittfläche der Schweißnaht in Querrichtung oder senkrecht zur Längsrichtung der Naht




FQ = Querkraft
Aw = Schweißnahtfläche (Längsschnittfläche)

b. bei Querkraftbiegung in der Längsrichtung der Schweißnaht




S = statisches Moment der angeschlossenen Querschnittsflächen
Iäq = äquatoriales Flächenträgheitsmoment gegen Biegung des Gesamtquerschnitts
ai = Schweißnahtdicke der Einzelnaht
Sai = Summe der Schweißnahtdicken für die angeschlossenen Querschnittsflächen (Schweißnähte zwischen Ober- und Untergurt sowie Steg)

Torsionsbeanspruchung




T = Torsionsmoment
It,w = Torsionsträgheitsmoment der in die Anschlussebene geklappten Schweißnahtquerschnittsfläche
Wt,w = Torsionswiderstandsmoment der in die Anschlussebene geklappten Schweißnahtquerschnittsfläche
emax = maximaler Randfaserabstand
Am = Inhalt der von der Mittellinie der Schweißnaht umgrenzten Fläche
a = Schweißnahtdicke


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4