Technische Gestaltung > Planen und Konzipieren > Planen und Konzipieren > Präzisieren von Konstruktionsaufgaben > Bestimmung des Vorgehens bei der Aufgabenlösung - Arbeitsplan
Im letzten Schritt ist der Arbeitsplan aufzustellen. Da nicht alle Teilaufgaben gleichzeitig bearbeitet werden können, sind sie unter Berücksichtigung der Entwicklungsphasen des Konstruktionsprozesses in eine zweckmäßige Folge zu bringen.
Folgende Regeln sind beim Erstellen des Arbeitsplanes zu beachten:
- Bestimme die Rangfolge der Teilaufgaben (beachte dabei sachliche Abhängigkeit und Wichtigkeit der Teilaufgaben für die Gesamtlösung)!
- Bestimme die für die Lösung der Teilaufgaben notwendigen Voraussetzungen (Literatur, technische und methodische Hilfsmittel u.a.)!
- Vernetze die Teilaufgaben in ihrer zeitlichen Folge (Darstellung in einem Ablauf- oder Netzplan)!
- Bestimme die notwendigen Bearbeitungszeiten unter Berücksichtigung des Starttermins t0 und des Endtermins tn!


In Abhängigkeit von der Aufgabenstellung sind bei der Bearbeitung nicht immer alle Phasen des konstruktiven Entwicklungsprozesses zu berücksichtigen. Entsprechend unterschiedlich kann der Arbeitsplan aussehen. Im unteren Bild werden einige Möglichkeiten von Arbeitsplänen dargestellt.



