Maschinenelemente > Schweißen > Schweißverbindungen > Schweißbarkeit > Fertigungstechnische Bedingungen  

Fertigungstechnische Bedingungen - Schweißmöglichkeit

Die Schweißmöglichkeit ist dann gegeben, wenn die an einer Konstruktion aus einem vorgegebenen Werkstoff vorgesehenen Schweißverbindungen unter den gegebenen Fertigungsbedingungen fachgerecht ausgeführt werden können.
Die Schweißmöglichkeit wird u.a. durch

  • die Nahtvorbereitung
  • die Schweißposition
  • die Zugänglichkeit
  • die Schweißtechnologie und
  • die Wärmevor- bzw. die Wärmenachbehandlung beeinflußt

Probleme der Schweißposition und Zugänglichkeit für das Schweißen mit Robotern müssen ebenfalls beachtet werden.

Zur Erzielung einer möglichst hohen Qualität der Schweißnaht ist eine Schweißnahtvorbereitung erforderlich.

Sie beinhaltet neben der Entfernung von Rost, Zunder und Schmutz die Schaffung einer geeigneten Fugenform (Definition nach DIN 8551). Eine Nachbearbeitung der Schweißnaht durch Abschleifen der Nahtüberhöhung und der Einbrandkerben oder eine Wärmebehandlung (Spannungsarmglühen) führt zum Aufbau günstigerer Eigenspannungszuständen.

Nahtformen


Nach DIN 1912 ist der Schweißstoß der Bereich, in dem die Teile durch Schweißen miteinander vereinigt werden. Die Stoßart wird durch die konstruktive Anordnung der Teile zueinander bestimmt.

Stoßarten


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4