Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > PDM-Systeme > Einleitung > Die PDM-Systeme Heute  

PDM-Systeme leisten somit einen wesentlichen Beitrag zu einem effizienten Informationsmanagement innerhalb von Unternehmen. Es existieren mittlerweile in der Literatur bzw., Fachwelt sehr viele Begriffe zu diese Thematik, die jedoch den gleichen Sachverhalt beschreiben: Engineering-Data-Management (EDM), Engineering Datenbank (EDB), Enterprise Product Data Management (EPDM), Produktdatenverwaltung (PDV), Produktinformationsmanagement (PIM), Technisches Informationsmanagement (TIM) und Technisches Informationssystem (TIS).

Für die neuste Generation von PDM-Systemen werden auch die die Bezeichnungen PDM II, für Product Development Management und VPDM, für Virual Product Development Management verwendet. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen PDM-Systemen dadurch, dass sie nicht nur Informationen innerhalb des eigenen Unternehmens, sondern auch externe Informationsquellen einbinden können. Das heißt, solche Systeme ermöglichen es auf spezielle Produktdaten von Zulieferer bzw. Kunde zuzugreifen.


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4