Maschinenelemente > Schweißen > Schweißverbindungen > Schweißverfahren > Schmelzschweißen > Gasschmelzschweißen
Das Schweißbad entsteht durch unmittelbares, örtlich begrenztes Einwirken einer Brenngas-Sauerstoff-Flamme. Wärme und Schweißzusatz werden getrennt zugeführt. Das Gasschmelzschweißen wird vorwiegend beim Fügen von Dünnblechen und Rohrleitungen eingesetzt.
Besonderheiten:
- geringe Investitionskosten
- günstig für Zwangslagenschweißung und für beengte Schweißstellen (Zugänglichkeit)
- niedrige Schweißeigenspannungen
- geeignet für Stumpf- und Ecknähte
- ungeeignet für T-Stöße und ungleiche Blechdicken



