"Beim Pendelkugellager ist die Laufbahn des Außenrings hohlkuglig ausgebildet, während der Innenring zwei Laufrillen hat. Der Käfig verbindet die beiden Kugelreihen und den Innenring zu einer Einheit, die sich im Außenring pendelnd einstellen kann. Dadurch ist das Lager gegen Fluchtungsfehler zwischen Welle und Gehäuse sowie gegen Durchbiegung der Welle unempfindlich." [4]