Apparate & Rohrleitungen > - Rohrleitungen > Flanschverbindungen > Verschraubung  

Dehn- oder Vollschaftschrauben?

Schraubenbolzen mit Dehnschaft nach DIN 2510-3 nennt man in der betrieblichen Praxis häufig als Dehnschrauben.

Im Gegensatz dazu werden die normalen Gewindeschrauben (Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf nach EN ISO 4017 sowie Sechskantschrauben mit Schaft nach EN ISO 4014 und EN ISO 4016) als Starr- oder Vollschaftschrauben bezeichnet.




Bild 1: Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf


Bild 2: Sechskantschraube mit Schaft


Bild 3: Schraubenbolzen mit Dehnschaft


Dehnschrauben werden bei Betriebstemperaturen über 300°C oder Betriebsdrücken über 40 bar verwendet. Darüber hinaus sind die Schraubenverbindungen mit Dehnschaft dort vorzuziehen, wenn mit wechselnder mechanischer oder thermischer Beanspruchung zu rechnen ist.
Schrauben unter M10 bei Flanschverbindungen möglichst nicht verwenden.


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4