Maschinenelemente > Wälzlager > Bauformen und Betriebsverhältnisse > Radial-Kugellager > Radial-Rillenkugellager  

Beim Radial-Rillenkugellager laufen die Kugeln im Außenring und im Innenring in tiefen Rillen. Der Radius der Rillen ist nur wenig größer als der Kugelradius.

Dadurch sind diese Lager neben der Aufnahme einer Radialkraft Fr auch für die Aufnahme relativ hoher axiale Käfte Fa geeignet.




Bild: Einreihiges Radial-Rillenkugellager


Durch ihre symmetrische Bauweise können sie in beide Richtungen axiale Kräfte aufnehmen. Dadurch sind sie als Festlager geeignet. Als Loslager muss einer der Ringe axial verschieblich eingebaut sein.

Es gibt ein- und zweireihige Rillenkugellager.


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4