Maschinenelemente > Getriebe > Grundlagen der Verzahnung > Rad- und Getriebearten  

Die Lagen der Antriebs- und Abtriebswellen im Raum bestimmen den Getriebetyp und die einzusetzenden Zahnradformen.

  • Parallele Wellen
    • Stirnradgetriebe mit außen- und/ oder innenverzahnten Stirnrädern




Bild:


  • sich schneidende Wellen (Schnittpunkt der wellenmitten vorhanden)
    • Kegelradgetriebe mit mit Kegelrädern, Achsenwinkel Σ<0°, meist Σ=90°




Bild:


  • sich kreuzende Wellen (kein Schnittpunkt der Wellenmitten vorhanden)
    • Stimradschraubgetriebe Stirnräder mit Schrägverzahnung




Bild:


    • Kegelradschraubgetriebe Kegelräder mit Bogenverzahnung




Bild:


    • Schneckengetriebe Schnecke mit Schneckenrad




Bild:


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4