Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > PDM-Systeme > Einleitung > Aktuelle Probleme innerhalb eines Unternehmens
Heutige Industrieunternehmen stehen aufgrund der sehr komplexen bzw. netzwerkartigen Geschäftsbeziehungen vor einer Reihe von umfangeichen Problemen, die in dieser Abbildung entlang des Produktentwicklungsprozesses dargestellt sind. In der Regel sind in einem Unternehmen nicht zu wenige Produktinformationen vorhanden, eher das Gegenteil ist der Fall. Das eigentliche Problem besteht darin, dass diese Produktinformationen meist dezentral in unterschiedlichsten Archiven verstreut abgelegt und sehr heterogen gespeichert sind. Grundvoraussetzung zur Nutzung neuer Informations- und Kommunikationsmittel ist das Vorliegen von Produkt- und Produktentwicklungsdaten in elektronischer Form. Der elektronische Verweis allein auf Printmedien kann keine Dauerlösung sein, da er lediglich den Fundort definiert, aber keine integrierte Informationsverarbeitung ermöglicht. Weiterhin sind die Arbeitsabläufe innerhalb des Unternehmens bzw. mit den externen Partnern so zu gestalten, dass die neuen Informations- und Kommunikationsmittel integriert werden können. Diese technischen sowie organisatorischen Aufgaben nimmt das Informationsmanagement mit Hilfe eines Produktdatenmanagement-Systems wahr, das die Kooperationen zwischen verschiedenen Personen oder Institutionen koordiniert und dafür Sorge trägt, dass die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und in der richtigen Darstellung bereitgestellt werden.

