Die Schnittdarstellung kann unter Pro/E auf zwei verschiedene Arten erfolgen. In der ersten Methode wird die erforderliche Schnittebene am Modell definiert. Es sind folgende Schritte durchzuführen:
- ZEICHNUNG: -> Ansichten; ANSICHTEN: -> Ansicht hinzuf; ANSICHTSTYP: -> Projektion, Voll Ansicht, Schnitt: -> Fertig
- ZEICHNUNG: -> Ansichten; ANSICHTEN: -> Ansicht hinzuf; QSCHNITTYP: -> Vollschnitt, Voll Q-Schnitt: -> Fertig
- ZEICHNUNG: -> Ansichten; ANSICHTEN: -> Ansicht hinzuf; QSCHNITT EINGEB: -> Erzeugen; QSCHNITT ERZEUG: -> Stufenschnitt, Einzeln, Beide Seiten: -> Fertig
In dem folgenden Schritt wird der Name des Schnittes definiert und im Anschluss öffnet sich das Modell der Welle (Bild 1).