Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > CAD/CAM-Systeme > Grundlagen CAD/CAM-Systeme > Kommunikationsmodul  

Kommunikationsmodul mit der Benutzerschnittstelle (Oberfläche):

Hier werden die Eingaben über die Tastatur und Maus/Spaceball interpretiert und Reaktionen und Zustand über den Bildschirm ausgegeben. Der Bildschirm unterteilt sich dabei in die Bereiche für:

  • Graphik
  • Menü
  • Dialog
  • Anzeige


Details 

  • Graphik für bildhafte Darstellung des Geometriemodells;
    möglich sind:
    • ein oder mehrere Fenster für verschiedene Ansichten und/oder Zeichnungslayout
    • verschiedene Darstellungsformen der Modelle (alle Kanten, ohne verdeckte Kanten, mit Flächenlinien, mit Flächennetzen, schattiertes Modell)
  • Menü mit Untermenüs (dynamisch (Anpassung an mögliche Eingaben) und/oder statisch (angezeigte Menüs ändern sich nicht))
  • Dialog für nächste Interaktion des Benutzers und Dateneingabe (z.B. Koordinaten oder Abstände, Durchmesser / Radien, Winkel) in oft speziellen Eingabe-Fenstern
  • Anzeige verschiedener Zustände (Layernummer, Cursorposition, Ansicht, ………)


Impressum- Sitemap- Datenschutz- AGB- Nutzungsbedingungen- Cookies- © 2023 TEDATA GmbH INGGO V 4.2.4