Technische Gestaltung > Concurrent Engineering > Simultaneous/Concurrent Engineering > Anforderungen an Produktentwicklungsmodelle > Concurrent Engineering
Der Begriff concurrent kann durch den Begriff verteilt übersetzt werden. Concurrent Engineering ist dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Ingenieure eine Aufgabe im Team lösen. Dabei stehen die Zerlegung der Aufgabe in Teilaufgaben, das Verteilen der Teilaufgaben sowie die Zusammenführung der Teillösungen zu einer Gesamtlösung im Vordergrund.


Im Gegenteil zum konventionellen (sequentiellen) Produktentstehungsprozess konzentriert sich Concurrent Engineering auf die Zufriedenheit der Kunden, Teamarbeit und auf das DfX (siehe später). Diese Methode sichert, dass die Entwickler alle Elemente des Life-cycle vom Konzept bis zum Verkauf in Betracht nehmen.
