Technische Darstellungslehre und Computer Aided Design > Technische Darstellungslehre > Technisches Zeichnen > Technische Oberflächen > Oberflächensymbole und ihre Bedeutung
Tabelle: Oberflächensymbole
|
Grundsymbol soll nur benutzt werden, wenn seine Bedeutung durch eine zusätzliche Wortangabe erläutert wird. |
|
Kennzeichnung für eine materialabtrennend zu bearbeitende Oberfläche ohne nähere Angabe. |
|
Kennzeichnung für eine Oberfläche, für die eine materialabtragende Bearbeitung nicht zugelassen ist. |
|
Bei besonderen Oberflächenangaben erhält der längere Schenkel der graphischen Symbole eine zusätzliche Linie. |
|
Bei gleicher Oberflächenbeschaffenheit aller Flächen eines Teiles wird dem graphischen Symbol ein Kreis hinzugefügt. |
|
Die angegebene Oberflächenbeschaffenheit kann durch jedes Fertigungsverfahren erreicht werden. |
|
Die angegebene Oberflächenbeschaffenheit kann durch eine beliebiges Verfahren der Materialabtrennung erreicht werden. |
|
Die angegebene Oberflächenbeschaffenheit wird durch ein beliebiges anderes Verfahren erreicht, aber nicht durch Materialabtrennung. |
|
Die angegebene Oberflächenbeschaffenheit soll durch ein besonderes Verfahren nämlich durch Fräsen erreicht werden. |
|
Bezugsstrecke in mm für die Rauheitsmessung, nicht bei Ra und Rz Angaben |
|
Rillenrichtung der vorherrschenden Oberflächenstruktur senkrecht zur Rillenrichtung. |
|
a - Rauheitswert Ra in µm hinter dem
Kurzzeichen Ra
b - Fertigungsverfahren, Behandlung oder
Überzug, sonstige Wortangaben
c - Welligkeit in µm hinter dem entsprechenden
Kurzzeichen oder Bezugsstrecke in mm
d - Rillenrichtung
f - andere Rauheitswerte als Rm in µm, mit
Parameterkurzzeichen |
|
