Alle Produkte, vom einfachsten Gebrauchsgegenstand bis zur kompliziertesten technischen Einrichtung, sind vor ihrer Herstellung erdacht worden. Den gedanklichen Vorgang, der dabei vollzogen wird, nennt man Konstruktion.
Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Gegenstand und den Aufgaben der Konstruktion. Zunächst besteht die Frage: Was ist Konstruieren?
Definition:
Konstruieren ist die gedankliche Vorausbestimmung eines noch nicht existierenden technischen Gebildes und ist der Beginn seines Lebenszyklus.
Es bedient sich der Gesetze und Erkenntnisse der Naturwissenschaft, baut zusätzlich auf spezielles Erfahrungswissen auf und schafft die Voraussetzung zur stofflichen Verwirklichung von Lösungsideen.