Statische Beanspruchung:
Zeitlicher Verlauf der Beanspruchung annähernd konstant
Einmalige Belastung auf maximalen Wert
Geringe Lastanstiegsgeschwindigkei

- Bild: Gewaltbruch
Die Bestimmung der statischen Festigkeitswerte erfolgt über den
Zugversuch
Durchführung:
Ein Probekörper wird in einer Zugprüfmaschine einer stetig steigenden Zugkraft oder Verformung unterworfen. Die Verformungen und Kräfte werden kontinuierlich gemessen und aufgezeichnet.

- Bild: Prüfstand

- Bild: Genormte Probekörper
Genormte Versuchsdurchführung:
DIN EN 10 002-1, Ausgabe : 1991-04 "Metallische Werkstoffe; Zugversuch; Teil 1: Prüfverfahren (bei Raumtemperatur)"
Ergebnis:
Spannungs-Dehnungs-Diagramm:

- Bild: Spannungs-Dehnungs-Diagramm
zu ermittelnde Werte:
Elastischer Bereich (es gilt das Hookesche Gesetz)
E-Modul
Proportionalitätsfaktor, Verhältnis von Spannung und Dehnung
Elastizitätsgrenze
Spannung, bei der die elastische Verformung in die plastische Verformung übergeht
0,2% Dehngrenze (Rp0,2)
Spannung, bei der die plastische Dehnung 0,2% erreicht hat.
Streckgrenze (Re)
maximale Spannung beim Übergang in den plastischen Bereich
Zugfestigkeit (Rm)
Spannung bei maximaler Kraft, bezogen auf Ausgangsquerschnitt
Fließgrenze
Bruchdehnung
Brucheinschnürung