Normen sind von ebenso großer Bedeutung
wie Konstruktionsregeln und Berechnungsverfahren
Dabei unterliegen insbesondere die Maschinen- und Antriebselemente einer
andauernden Überprüfung durch die Normenpraxis. Denn der schnelle
Fortschritt und die andauernde Arbeitsteilung in der Maschinenbau- und
Zulieferindustrie verlangen nach einer unablässigen Harmonisierung der
Prozesse, Strukturen und Schnittstellen.
Damit einher geht traditionell eine ausgeprägte Kommunikation in
Wissenschaft, Forschung und Praxis. Sie fördert vielfältige Produkt- und
Verfahrensinnovationen und leistet auf diese Weise einen außerordentlichen
Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie. Wenn man sich den hier
angesammelten technischen Fortschritt nutzbar machen will, kann man auf
die systematische Einbeziehung der Normung in den Konstruktions- und
Entwicklungsprozess nicht verzichten.
In großen wie in kleinen Unternehmen erwerben die Mitarbeiter in der Regel
ihre Normenkenntnisse aus Fachzeitschriften oder durch eigene Recherchen
u. a. im Internet. Die Normensammlungen in INGGO zum Thema
Maschinen- und Antriebselemente sollen hier einen weiteren Beitrag zur
Verbreitung von Normen und Standards leisten.
Normung lebt und das
Regelwerk wächst beständig
Genormt wird auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Dabei werden Produkte und deren Maße, Materialien und funktionelle
Eigenschaften analysiert, verglichen und standardisiert. Auch Prozesse und
Abläufe sowie deren Gemeinsamkeiten können Gegenstand einer Norm sein.
Neben der offiziellen Normungsstelle eines Landes gibt es meist weitere
Institutionen, die sich mit der Normung befassen. Diese sind entweder
branchenorientiert wie die amerikanische AGMA (Getriebe) oder berufsständisch
wie der Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Ihre Normen und Richtlinien haben
ebenfalls offiziellen Charakter und sind Teil des internationalen technischen
Regelwerks.
Unter der links aufgelisteten Gliederung finden Sie die wichtigsten zum
jeweiligen Fachgebiet gehörenden Normen. Da Normung nicht nur einschränkt,
sondern vor allem wertvolle Hinweise enthält, empfiehlt es sich, diese oder
andere systematisch gepflegte Normenübersichten regelmäßig zu studieren.
Bezugsadressen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.