Normenübersicht Lötverbindungen
DIN 1707-100
Weichlote - Chemische Zusammensetzung und Lieferformen als Ergänzung zur DIN EN ISO 9453:2014-12 (2017-10)
DIN 1900
Anforderung und Qualifizierung von Lötverfahren für metallische Werkstoffe - Verfahrensprüfung für das Lichtbogenlöten von Stählen (2010-04)
DIN 1912-4
Zeichnerische Darstellung - Schweißen, Löten - Teil 4: Begriffe und Benennungen für Lötstöße und Lötnähte (2018-10)
DIN 8514
Lötbarkeit (2006-05)
DIN 8526
Prüfung von Weichlötverbindungen - Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Zeitstandscherversuch (2016-03)
DIN 8593-7
Fertigungsverfahren Fügen - Teil 7: Fügen durch Löten; Einordnung, Unterteilung, Begriffe (2003-09)
DIN 32527
Wärmen beim Schweißen, Löten, Schneiden und bei verwandten Verfahren - Begriffe, Verfahren (2009-12)
DIN 40686-4
Oberflächen dichter keramischer Werkstücke für die Elektrotechnik; Prüfung von weichlötbaren Metallbelägen (1983-08)
DIN 40686-5
Oberflächen dichter keramischer Werkstücke für die Elektrotechnik; Prüfung von hartlötbaren Metallbelägen (1983-08)
DIN 50965
Galvanische Überzüge - Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen (2020-04)
DIN 65169
Luft- und Raumfahrt - Hart- und hochtemperaturgelötete Bauteile - Konstruktionsrichtlinien (2017-07)
DIN EN 1254-1
Kupfer und Kupferlegierungen - Fittings - Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten); Deutsche Fassung EN 1254-1:2021 (2021-10)
DIN EN 1254-5
Kupfer und Kupferlegierungen - Fittings - Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten; Deutsche Fassung EN 1254-5:2021 (2021-10)
DIN EN 1254-20
Kupfer und Kupferlegierungen - Fittings - Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen; Deutsche Fassung EN 1254-20:2021 (2021-10)
DIN EN 3155-001
Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kontakte zur Verwendung in Verbindungselementen - Teil 001: Technische Lieferbedingungen; Deutsche und Englische Fassung EN 3155-001:2016 (2016-11)
DIN EN 4677-001
Luft- und Raumfahrt - Schweiß- und Lötverbindungen für die Luft- und Raumfahrt - Verbindungen metallischer Werkstoffe mittels Elektronenstrahlschweißen - Teil 001: Qualität der Schweißverbindungen; Deutsche und Englische Fassung FprEN 4677-001:2021 (2022-01)
DIN EN 12797
Hartlöten - Zerstörende Prüfung von Hartlötverbindungen; Deutsche Fassung EN 12797:2000 (2000-12)
DIN EN 12799
Hartlöten - Zerstörungsfreie Prüfung von Hartlötverbindungen; Deutsche Fassung EN 12799:2000 (2000-12)
DIN EN 13134
Hartlöten - Hartlötverfahrensprüfung; Deutsche Fassung EN 13134:2000 (2000-12)
DIN EN 14324
Hartlöten - Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen; Deutsche Fassung EN 14324:2004 (2004-12)
DIN EN 16602-70-61
Raumfahrtproduktsicherung - Hochzuverlässiges Löten von Oberflächen-Befestigungen und Durchgangslochverbindungen; Englische Fassung prEN 16602-70-61:2021 (2021-10)
DIN EN 29455-1
Flußmittel zum Weichlöten; Prüfverfahren; Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrische Methode (ISO 9455-1:1990); Deutsche Fassung EN 29455-1:1993 (1994-02)
DIN EN 29455-8
Flußmittel zum Weichlöten; Prüfverfahren; Teil 8: Bestimmung des Zinkgehaltes (ISO 9455-8:1991); Deutsche Fassung EN 29455-8:1993 (1994-02)
DIN EN IEC 61188-6-2
Leiterplatten und Flachbaugruppen - Konstruktion und Anwendung - Teil 6-2: Anschlussflächenbild - Beschreibung des Anschlussflächenbilds für die meisten oberflächenmontierbaren Bauelemente (SMD) (IEC 91/1637/CDV:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61188-6-2:2020 (2021-04)
DIN EN IEC 61189-5-601
Prüfverfahren für Elektromaterialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen - Teil 5-601: Allgemeine Prüfverfahren für Materialien und Baugruppen - Prüfverfahren für die Aufschmelz-Lötfähigkeit für Lötverbindungen und die Aufschmelz-Lötwärmebeständigkeit von Leiterplatten (IEC 61189-5-601:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61189-5-601:2021 (2022-12)
DIN EN 61189-5-601
Prüfverfahren für Elektromaterialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen - Teil 5-601: Allgemeine Prüfverfahren für Materialien und Baugruppen - Prüfverfahren für die Aufschmelz-Lötfähigkeit für Lötverbindungen und die Aufschmelz-Lötwärmebeständigkeit von Leiterplatten (IEC 91/1518/CD:2018); Text Deutsch und Englisch (2018-11)
DIN EN 61191-2
Elektronikaufbauten auf Leiterplatten - Teil 2: Rahmenspezifikation - Anforderungen an gelötete Baugruppen in Oberflächenmontage (IEC 61191-2:2017); Deutsche Fassung EN 61191-2:2017 (2018-05)
DIN EN 61191-2 Berichtigu
Elektronikaufbauten auf Leiterplatten - Teil 2: Rahmenspezifikation - Anforderungen an gelötete Baugruppen in Oberflächenmontage (IEC 61191-2:2017/COR1:2019); Deutsche Fassung EN 61191-2:2017/AC:2019 (2020-02)
DIN EN IEC 61760-3
Oberflächenmontagetechnik - Teil 3: Genormtes Verfahren zur Spezifizierung von Durchsteckmontage-Bauelementen für das Aufschmelzlöten (THR) (IEC 61760-3:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61760-3:2021 (2022-07)
DIN EN 62739-2
Verfahren zur Erosionsprüfung für Wellenlötausrüstungen bei Verwendung von geschmolzener, bleifreier Lotlegierung - Teil 2: Erosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe mit Oberflächenbehandlung (IEC 62739-2:2016); Deutsche Fassung EN 62739-2:2016 (2017-04)
DIN EN 62739-3
Verfahren zur Erosionsprüfung für Wellenlötausrüstungen bei Verwendung von geschmolzener, bleifreier Lotlegierung - Teil 3: Leitfaden für die Auswahl von Verfahren zur Erosionsprüfung (IEC 62739-3:2017); Deutsche Fassung EN 62739-3:2017 (2017-10)
DIN EN ISO 2553
Schweißen und verwandte Prozesse - Symbolische Darstellung in Zeichnungen - Schweißverbindungen (ISO 2553:2019, korrigierte Fassung 2021-09); Deutsche Fassung EN ISO 2553:2019 (2022-07)
DIN EN ISO 3677
Zusätze zum Weich- und Hartlöten - Bezeichnung (ISO 3677:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3677:2016 (2016-12)
DIN EN ISO 4063
Schweißen, Hartlöten, Weichlöten, Schneiden, Mechanisches Fügen und Kleben - Liste der Prozesse und Ordnungsnummern (ISO/DIS 4063:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 4063:2020 (2021-02)
DIN EN ISO 9453
Weichlote - Chemische Zusammensetzung und Lieferformen (ISO 9453:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9453:2020 (2021-01)
DIN EN ISO 9454-1
Flussmittel zum Weichlöten - Einteilung und Anforderungen - Teil 1: Einteilung, Kennzeichnung und Verpackung (ISO 9454-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9454-1:2016 (2016-07)
DIN EN ISO 9454-2
Flussmittel zum Weichlöten - Einteilung und Anforderungen - Teil 2: Eignungsanforderungen (ISO 9454-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9454-2:2020 (2021-02)
DIN EN ISO 9455-2
Flußmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode (ISO 9455-2:1993); Deutsche Fassung EN ISO 9455-2:1995 (1995-11)
DIN EN ISO 9455-5
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 5: Kupferspiegeltest (ISO 9455-5:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9455-5:2020 (2021-02)
DIN EN ISO 9455-6
Flußmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehaltes (außer Fluorid) (ISO 9455-6:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9455-6:1997 (1997-03)
DIN EN ISO 9455-9
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 9: Bestimmung des Ammoniumgehaltes (ISO 9455-9:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9455-9:2020 (2021-02)
DIN EN ISO 9455-10
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 10: Bestimmung der Wirksamkeit des Flussmittels, Ausbreitungsprüfung (ISO 9455-10:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9455-10:2012 (2013-01)
DIN EN ISO 9455-11
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (ISO 9455-11:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9455-11:2017 (2017-12)
DIN EN ISO 9455-13
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 13: Bestimmung von Flussmittelspritzern (ISO 9455-13:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9455-13:2017 (2017-12)
DIN EN ISO 9455-14
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 14: Bestimmung des Haftvermögens von Flussmittelrückständen (ISO 9455-14:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9455-14:2017 (2017-12)
DIN EN ISO 9455-15
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung (ISO 9455-15:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9455-15:2017 (2017-12)
DIN EN ISO 9455-16
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 16: Bestimmung der Wirksamkeit des Flussmittels, Verfahren zur Messung der Benetzungskraft (ISO 9455-16:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-16:2019 (2020-02)
DIN EN ISO 9455-17
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 17: Bestimmung des Widerstandes der Oberflächenisolierung, Kammprüfung und elektrochemische Migrationsprüfung von Flussmittelrückständen (ISO 9455-17:2002); Deutsche Fassung EN ISO 9455-17:2006 (2006-09)
DIN EN ISO 12224-1
Massive Lotdrähte und flußmittelgefüllte Röhrenlote - Festlegungen und Prüfverfahren - Teil 1: Einteilung und Anforderungen (ISO 12224-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12224-1:1998 (1998-10)
DIN EN ISO 12224-2
Flußmittelgefüllte Röhrenlote - Festlegung und Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Flußmittelgehaltes (ISO 12224-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 12224-2:1999 (1999-06)
DIN EN ISO 13585
Hartlöten - Prüfung von Hartlötern und Bedienern von Hartlöteinrichtungen (ISO 13585:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13585:2012 (2012-10)
DIN EN ISO 17672
Hartlöten - Lote (ISO 17672:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17672:2016 (2017-01)
DIN EN ISO 18279
Hartlöten - Unregelmäßigkeiten in hartgelöteten Verbindungen (ISO 18279:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18279:2003 (2004-04)
DIN EN ISO 18279
Hartlöten - Unregelmäßigkeiten in hartgelöteten Verbindungen (ISO/DIS 18279:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 18279:2022 (2022-10)
DIN EN ISO 18496
Hartlöten - Flussmittel zum Hartlöten - Einteilung und technische Lieferbedingungen (ISO 18496:2020); Deutsche Fassung EN ISO 18496:2021 (2021-12)
DIN ISO 857-2
Schweißen und verwandte Prozesse - Begriffe - Teil 2: Weichlöten, Hartlöten und verwandte Begriffe (ISO 857-2:2005) (2007-03)
DIN ISO 17533
Schweißen im Luft- und Raumfahrzeugbau - Schweißinformationen in Bauunterlagen (ISO 17533:2015) (2016-09)
ISO 857-2
Schweißen und verwandte Prozesse - Begriffe - Teil 2: Weichlöten, Hartlöten und verwandte Begriffe (ISO 857-2:2005) (2005-11)
ISO 2553
Schweißen und verwandte Prozesse - Symbolische Darstellung in Zeichnungen - Schweißverbindungen (2019-03)
ISO 3677
Zusätze zum Weich- und Hartlöten - Bezeichnung (2016-09)
ISO/DIS 4063
Schweißen und verwandte Prozesse - Liste der Prozesse und Ordnungsnummern (2020-12)
ISO 5179
Untersuchung der Hartlötbarkeit anhand der Verteilung und mittels der Spaltfüllprüfung (2021-03)
ISO 5187
Schweißen und verwandte Verfahren; Verbindungen mittels Weichlot und Hartlöt-Zusatzwerkstoffen; mechanische Prüfmethoden (1985-05)
ISO 9453
Weichlote - Chemische Zusammensetzung und Lieferformen (2020-09)
ISO 9454-1
Flussmittel zum Weichlöten - Einteilung und Anforderungen - Teil 1: Einteilung, Kennzeichnung und Verpackung (2016-02)
ISO 9454-2
Flussmittel zum Weichlöten - Einteilung und Anforderungen - Teil 2: Eignungsanforderungen (2020-10)
ISO 9455-1
Flußmittel zum Weichlöten; Prüfverfahren; Teil 1: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, gravimetrische Methode (1990-12)
ISO 9455-2
Flußmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe, ebulliometrische Methode (ISO 9455-2:1993) (1993-04)
ISO 9455-3
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung des Säurewertes, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden (2019-09)
ISO 9455-5
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 5: Kupferspiegeltest (2020-10)
ISO 9455-6
Flußmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung und Nachweis des Halogenidgehaltes (außer Fluorid) (ISO 9455-6:1995) (1995-09)
ISO 9455-8
Flußmittel zum Weichlöten; Prüfverfahren; Teil 8: Bestimmung des Zinkgehaltes (1991-12)
ISO 9455-9
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 9: Bestimmung des Ammoniumgehaltes (2020-10)
ISO 9455-10
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 10: Bestimmung der Wirksamkeit des Flussmittels, Ausbreitungsprüfung (2012-09)
ISO 9455-11
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 11: Löslichkeit von Flussmittelrückständen (2017-08)
ISO 9455-13
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 13: Bestimmung von Flussmittelspritzern (2017-08)
ISO 9455-14
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 14: Bestimmung des Haftvermögens von Flussmittelrückständen (2017-08)
ISO 9455-15
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung (2017-08)
ISO 9455-16
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 16: Bestimmung der Wirksamkeit des Flussmittels, Verfahren zur Messung der Benetzungskraft (2019-09)
ISO 9455-17
Flussmittel zum Weichlöten - Prüfverfahren - Teil 17: Bestimmung des Widerstandes der Oberflächenisolierung, Kammprüfung und elektrochemische Migrationsprüfung von Flussmittelrückständen (ISO 9455-17:2002) (2002-12)
ISO 12224-1
Massive Lotdrähte und flußmittelgefüllte Röhrenlote - Festlegungen und Prüfverfahren - Teil 1: Einteilung und Anforderungen (ISO 12224-1:1997) (1997-06)
ISO 12224-2
Flußmittelgefüllte Röhrenlote - Festlegung und Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Flußmittelgehaltes (ISO 12224-2:1997) (1997-12)
ISO 13585
Hartlöten - Prüfung von Hartlötern und Bedienern von Hartlöteinrichtungen (2021-12)
ISO 17672
Hartlöten - Lote (2016-09)
ISO 18279
Hartlöten - Unregelmäßigkeiten in hartgelöteten Verbindungen (ISO 18279:2003) (2003-12)
VDI/VDE 2251 Blatt 3
Feinwerkelemente - Lötverbindungen (1998-09)