25. August 2022
Für schnelle Tests
Für Einsätze in Spezial-Hochgeschwindigkeits-Prüfständen sind torsionssteife, flexible Kupplungen bestens geeignet. Die dünnen Metallbälge besitzen neben den ausgleichenden, auch schwingungsdämpfende Eigenschaften. Die hohe Flexibilität der...
|
 
|
|
25. Juli 2022
Flexible Beamkupplungen für präzise Bewegungssteuerung in der Robotertechnik
Ruland bietet Beamkupplungen für Anwendungen in der Robotik an. Die flexiblen Kupplungen werden auch als Spiralschnittkupplungen oder Wendelkupplungen bezeichnet. Sie gleichen Parallelversatz, Winkelversatz und axiale Verschiebungen aus und sind...
|
 
|
|
15. Juli 2022
Klemmringe und Wellenkupplungen nach Maß - Zahlreiche Größen und Ausführungen lieferbar
Kundenspezifisch kalkulierte Klemmringe, starre Wellenkupplungen mit individuellen Bohrungen: KBK Antriebstechnik liefert für jede Anwendung die optimale Lösung. Das Unternehmen aus dem bayerischen Klingenberg ist in der Bauteilgestaltung deutlich...
|
 
|
|
14. Juli 2022
Groschopp erweitert sein Leistungsspektrum - Vom Bauteil bis zum kompletten Antrieb
Aktuell erweitert Groschopp sein Leistungsportfolio und unterstützt seine Kunden z. B. bei Kapazitätsengpässen mit Montage- und Fertigungsarbeiten vom einzelnen Bauteil über Komponenten bis hin zum kompletten Antriebssystem. Im Rahmen der...
|
 
|
|
12. Juli 2022
Kurze Kupplung
Die Metallbalgkupplung der Reihe KP mit 4-welligem Balg und zwei radialen Klemmnaben ist eine Version mit kurzer Baulänge im JAKOB-Kupplungsprogramm. Dadurch eignet sie sich besonders für Anwendungen mit minimalen Wellenabständen und begrenzten...
|
 
|
|
08. Juli 2022
Klemmringe aus Edelstahl A4 - Neue Modelle für Anwendungen mit speziellen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit.
Bislang hatte norelem Klemmringe aus den Werkstoffen Stahl, Aluminium und Edelstahl A2 im Sortiment. Nun sind die vielseitigen Komponenten auch in einer noch robusteren Ausführung verfügbar, die aus Edelstahl A4 gefertigt sind. Dank der guten Säure-...
|
 
|
|
29. Juni 2022
Spezialwerkzeuge zur Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
Das niederländische Unternehmen Bega Special Tools zeigt seine neuesten Spezialwerkzeuge für die einfache und sichere Montage und Demontage von Lagern und Antriebskomponenten in Schienenfahrzeugen wie zum Beispiel Lagerringe, Radsatzlagereinheiten,...
|
 
|
|
21. Juni 2022
Auf Nummer sicher
Zu den häufigsten Unfällen bei der Verwendung von Werkzeugmaschinen gehören Spindel-Crashs. Häufige Ursachen sind Programmierfehler, falsch definierte Werkzeuge, nicht berücksichtigte Störkonturen oder unbeabsichtigtes Verfahren bei hohen...
|
 
|
|
02. Mai 2022
Elastische Kupplung DXA - mehr Drehmoment, höhere Lebensdauer
Bei herkömmlichen Elastomer-Klauenkupplungen mit symmetrischer Zahnform führt das zu übertragende Drehmoment zu einer sehr hohen Belastung in den Zahnspitzen der Zahnkränze. Das verursacht einen hohen Verschleiß und erfordert große Baumaße. Die...
|
 
|
|
24. Februar 2022
Lineartechnik - EPX-II KG - Doppelwellen-Linearachse mit Kugelgewindetrieb
Ob gelegentliches oder dynamisches Verfahren - mit den Lineareinheiten der Produktreihe EP(X)-II bietet RK Rose+Krieger robuste Lösungen für das präzise Positionieren mittlerer bis hoher Lasten in beliebiger Einbaulage. Jetzt hat das Mindener...
|
 
|
|