11. Februar 2021
Umrichter aus dem Baukasten für Schaltschrank und Feldeinsatz
Getriebebau Nord zählt zu den Pionieren innovativer Umrichter Technik und entwickelt bereits seit mehr als 30 Jahren elektronische Antriebstechnik. Das Portfolio umfasst Motorstarter und Frequenzumrichter in dezentraler Bauweise bis 22 kW und für den Schaltschrank bis 160 kW. Zuletzt hat Nord Drivesystems mit Nordac Pro SK 500P neue Umrichter für den Schaltschrank für Mehrachsbetrieb und Industrie 4.0 vorgestellt.
Nord Drivesystems produziert ein sehr vielfältiges Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 250 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik.
Umrichter und Motorstarter - Anwendung ganz egal
Die Nordac Produktfamilie von Nord Drivesystems bietet elektronische Antriebstechnik für den Schaltschrank oder als dezentrale Variante für den Einsatz im Feld und damit nahezu für jede Anwendung. Die Frequenzumrichter und Motorstarter decken ein breites Leistungsspektrum bis 160 kW ab. Dabei bieten sie eine hohe Performance und Sicherheit.
Besonders zu erwähnen ist das Baukastensystem an dezentraler Antriebselektronik, die auf dem Motor aufgebaut oder motornah montiert werden kann. Mit dem Leistungsbereich bis 22 kW und einem großen Funktionsumfang befinden sich die dezentralen Antriebe weltweit in vielen Anwendungen im Einsatz - von der Intralogistik über die Lebensmitteltechnik bis hin zum Schüttguthandling.
Umrichter mit skalierbaren Funktionen
Alle Nord Frequenzumrichter sind skalierbar in Funktion und Ausstattung. So lassen sie sich an jede beliebige Applikation anpassen. Die Umrichter sind zudem schnell installierbar, unkompliziert zu bedienen und mit allen marktüblichen Steuerungen und Bussystemen kompatibel.
Nützliche Features garantieren einen hohen Anwendernutzen, darunter PLC Funktionalität für antriebsnahe Funktionen, Energiesparfunktion für Teillastbereich, Positionier Steuerung Posicon, integrierte Bremschopper für 4-Quadrantenbetrieb und funktionale Sicherheit mit STO und SS1.
Die Umrichter haben eine Closed-loop oder Open-loop Funktionalität und wurden für den Betrieb von Asynchronmotor und Synchronmotor ausgelegt. Die präzise Stromvektorregelung holt das Optimum an Drehmoment in unterschiedlichsten Last- und Drehzahl Situationen heraus. Die Durchgängigkeit von Nordac Umrichtern sorgt für eine einheitliche Bedienung, vergleichbaren Funktionsumfang und gemeinsame Optionen.
Vorausschauende Wartung mit Condition Monitoring
Nord Frequenzumrichter bieten mit ihren Condition Monitoring Funktionen Lösungen für die vorausschauende Wartung. Zudem sind sie für den Einsatz in Industrial Internet of Things (IIoT) und Industrie 4.0 Applikationen gut ausgestattet. Die integrierte PLC verarbeitet die Daten angeschlossener Aktoren und Sensoren. Sie leitet Ablaufsteuerungen ein und kommuniziert mit anderen Komponenten in der Anlage.
Durch die periodische bzw. kontinuierliche Erfassung der Antriebs- und Zustandsdaten können unzulässige Betriebszustände frühzeitig erkannt und vermieden werden. So lassen sich ungeplante Stillstandzeiten signifikant verringern. Die zustandsorientierte Instandhaltung tritt an Stelle der zeitbasierten Instandhaltung, so dass ein Stillstand von Maschine oder Anlage planbar wird.
Umrichter mit Ethernet Schnittstelle für den Schaltschrank
Der integrierte Multi-Chip im Frequenzumrichter Nordac Pro SK550P gestattet die Nutzung der wichtigsten Echtzeit-Ethernet-Standards. Newcomer im Nord Portfolio sind die Umrichter Nordac Pro SK 500P. Sie haben eine Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle integriert und eignen sich damit für den Industrie 4.0 Antrieb. Ein Multi-Geber-Interface macht sie zudem Mehrachsbetrieb tauglich und die USB-Schnittstelle dient zum Parametrieren ohne Spannung. Die neuen Frequenz Umrichter für den Schaltschrank decken Motor Nennleistungen von 0,25 bis 5,5 kW ab.
Sie sind funktional und vielseitig und bieten ein Höchstmaß an Konnektivität. Verschiedene Gerätevarianten stehen zur Verfügung. Steckbare Baugruppen für Bedienung, Sicherheit und Optionen machen die Schaltschrank Umrichter sehr flexibel. Dank der kompakten Bauform im Booksize-Format lassen sich die Umrichter platzsparend im Schaltschrank einbauen.
Multi-Protokoll-Ethernet und USB-Schnittstelle
Die Nordac Pro SK 500P Umrichter Generation hat eine Universal-Ethernet-Schnittstelle integriert. Sie gestattet die Nutzung der wichtigsten Echtzeit-Ethernet Standards über nur ein Interface, darunter Profinet, Ethernet IP, Powerlink oder Ethercat.
Die modulare Frequenzumrichter Serie bietet eine moderne Konnektivität. So erlaubt zum eine USB-Schnittstelle das Parametrieren von Spannung losen Umrichtern in der Verpackung. Zum anderen dient die Nutzung einer SD-Karte als Speichermedium für Parameter.
Die Umrichter haben außerdem eine CANopen Schnittstelle, fünf bis sechs digitale sowie zwei analoge Eingänge, zwei digitale und einen analogen Ausgang, eine HTL / TTL Inkrementalgeber Schnittstelle, zwei potentialfreie Multifunktionsrelais sowie ein Universalgeberinterface für den Anschluss von SIN/COS, Biss-SSI, Hiperface und Endat Gebern.
Mehrachsbetrieb mit Multi-Geber-Interface
Der Nordac Pro SK 500P Umrichter kann gleichzeitig bis zu vier Drehgeber lesen. So kann der Frequenz Umrichter mehrere Motoren im Positionierbetrieb sequentiell steuern. Weitere Features des Frequenz Umrichter Multitalens sind:
- integrierte PLC für antriebsnahe Motion- und Logic-Control 200 %
- Überlastreserve für perfekte Drehmoment und Drehzahl Performance
- sensorlose Stromvektorregelung für Asynchron- und Synchronmotoren (openloop und closedloop)
- Bremschopper für den 4-Quadrantenbetrieb Motorbremsen Management
- integrierte STO und SS1
Für Industrie 4.0 Anwendungen gerüstet
Die integrierte PLC verarbeitet die Daten von angeschlossenen elektrischen Aktoren und Sensoren. Sie kann Ablaufsteuerungen autark einleiten und die Daten an den Leitstand, vernetzte Komponenten oder eine Cloud übermitteln. Damit sind eine kontinuierliche Zustandsüberwachung bzw. Condition Monitoring sowie vorausschauende Wartung bzw. Predictive Maintenance und die optimierte Dimensionierung von Maschine und Anlage möglich.
Alles in allem sind die Nordac Pro SK 500P Frequenzumrichter für den Schaltschrank intelligent, kommunikativ und anschlussfreudig. Auch das Gesamtkonzept hat Nord überarbeitet und die Geräteserie auf eine neue, zukunftsfähige Plattform gestellt, bei der die Abwärtskompatibilität zur aktuellen SK500E-Reihe gegeben ist.
[Quelle: Nord Drivesystems / ds]
Kategorie: Elektrischer Antrieb, Alle Kategorien