14. März 2023
Flexible ISO-Zylinder für vielfältige Applikationen
Die ISO-Zylinder von SMC sind mit vielen Standardausführungen und zahlreichen Optionen sehr flexibel und decken eine große Bandbreite an Anwendungsbereichen ab. Für den Einsatz in staubiger Umgebung eignet sich beispielsweise die Serie C85. Bei der Serie C55 können Signalgeber auf vier Seiten am Körper montiert werden. Für explosionsgefährdete Atmosphären ist die Serie CP96/C96 prädestiniert.
Die Zylinder der Serie C85 mit abriebfestem Abstreifer und austauschbarem Dichtring verfügen über eine besonders lange Lebensdauer. Je nach Ausführung sorgen die präzisionsgefertigte Kolbenstange und Führung für eine Reduzierung des Spiels und ermöglichen so hohe Querkräfte. Minimale Reibung sowie Elastomerdämpfringe erlauben Geschwindigkeiten von 50 bis 1500 mm/s. Eine besondere Form der Kolbenstangendichtung verhindert zudem das Eindringen von Staub und Schmutz, weshalb die Serie C85 insbesondere in staubigen Umgebungen eingesetzt werden kann. Geeignet ist sie auch für die Verwendung bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen.
Bei der Serie C55 ist die Befestigung von Signalgebern – inklusive elektronischem Signalgeber mit zweifarbiger Anzeige – auf vier Seiten möglich. Die Kompaktzylinder sind so flexibel in verschiedensten Maschinenkonstruktionen einsetzbar. Erweitert wurde die Zylinder-Serie um die Kolbendurchmesser 80 und 100 mm. Damit deckt sie nun die Normreihe nach ISO 21287 komplett ab. Die ISO-Zylinder bieten eine große Auswahl an Hublängen zwischen 5 und 150 mm sowie Kolbendurchmesser von 20 bis 100 mm und lassen eine Kolbengeschwindigkeit von 50 bis zu 500 mm/s zu. Elastische Dämpfung, Kolbenführungsband und Kolbenbuchse sorgen für eine hohe Lastbeständigkeit. Die Konstruktion mit Sicherungsring erleichtert zudem die Wartung. Die Zylinder der Serie C55 werden in verschiedenen Anwendungen der allgemeinen Automationsindustrie eingesetzt, die maximale Hübe bis zu 150 mm, eine elastische Dämpfung und standardisierte Montageabmessungen verlangen.
Die Serie CP96/C96 gibt es in einer Vielzahl an Varianten und Baugrößen. Bereits in der Grundausführung besitzen die Zylinder eine überdurchschnittlich lange Führung der Kolbenstange. Dies sichert auch bei Seitenlasten einen präzisen Verlauf der Hubbewegung. Neben Ausführungen mit Standard- und durchgehender Kolbenstange bietet die Serie auch ISO-Druckluftzylinder mit verdrehgesicherter Kolbenstange. Verfügbar sind die Zylinder optional entweder mit Nylon- oder hitzebeständigem Faltenbalg. Die Serie CP96/C96 wird besonders in Anwendungen eingesetzt, die gleichmäßige Bewegungen bei niedrigem Druck fordern. Sie eignet sich zudem für den Einsatz in speziellen Umgebungen, wie etwa in explosionsgefährdeten Atmosphären, bei besonders hohen oder niedrigen Temperaturen oder in staubiger Umgebung.
[Quelle: SMC]
Kategorie: Pneumatik, Alle Kategorien