13. März 2023
NSK-Rillenkugellager für effiziente Antriebslösungen
Geringes Gewicht, kompakte Bauform, minimale Reibung und lange Lebensdauer: Das ist das Anforderungsprofil an Rillenkugellager in Elektroantrieben für anspruchsvolle Anwendungen. NSK erfüllt dieses Profil mit der NSKHPS-Baureihe.
Die Abkürzung NSKHPS steht für ‚NSK High Performance Standard‘ und damit für ein ganzes Paket an konstruktiven Maßnahmen. Deren Ziel ist die Steigerung der Leistungsdichte der Wälzlager. Warum dieses Ziel? Eine höhere Leistungsdichte hat zur Folge, dass ein Wälzlager – im Vergleich zu einem Standardlager – bei gleichen Abmessungen höhere Leistungen übertragen kann. Oder der Anwender kann den Bauraum für das Lager verkleinern und Platz sparen.
Wälzlager mit höherem Leistungsprofil
Dieser Wunsch geht häufig einher mit dem Ziel, die Effizienz und den Wirkungsgrad des Antriebsstrangs zu steigern und die innere Reibung des Lagers zu verringern. Für dieses Anforderungsprofil stehen bei NSK die Lager nach NSKHPS-Standard, die schon seit Jahren parallel zu den Basisbaureihen gefertigt und dabei stetig weiterentwickelt werden. Ein zentrales Konstruktionsmerkmal des NSKHPS-Standards ist ein spezieller, hochreiner Wälzlagerstahl. Ein weiteres ist eine spezielle Oberflächenbearbeitung für die Laufflächen der Ringe sowie für die Wälzkörper. Sie wird durch Schleifen und Polieren, also durch ‚Superfinish‘ erzeugt und schafft die Voraussetzung dafür, dass der Schmierstoff seine Wirkung optimal ausbilden kann. Die Kombination dieser Merkmale bewirkt in allen Baureihen der NSKHPS-Lager höhere dynamische Tragzahlen und eine entsprechende Lebensdauer. Außerdem zeichnen sie sich durch gesteigerte Grenzdrehzahlen und eine hohe Laufgenauigkeit aus.
Rillenkugellager für effizientere Elektromotoren
Die beschriebenen Konstruktionsmerkmale führen bei den NSKHPS-Rillenkugellagern, die überwiegend bei der Lagerung von Elektroantrieben zum Einsatz kommen, zu einer um 15% erhöhten Lebensdauer und zu einer rund 15% höheren Grenzdrehzahl. Hinzu kommt ein weiterer Vorteil: Bei Rillenkugellagern ist die innere Reibung ein wichtiger Faktor, weil er die Effizienz des Antriebs beeinflusst. Durch die hohe Güte der Oberflächenbearbeitung weisen die NSKHPS-Rillenkugellager im Vergleich zu Standardlagern eine geringere Reibung auf. Das steigert die Energieeffizienz. Längere Lebensdauer oder Downsizing?
Der neue Standard erfüllt die Anforderungen der Konstrukteure und Anwender von Elektroantrieben nach Komponenten und Systemen mit hoher Leistung, hohen Drehzahlen, kompakten Abmessungen und Langlebigkeit. Die Anforderungen an Genauigkeit, Laufruhe und Präzision erweitern ebenfalls die Anwendungsmöglichkeiten. In vielen Fällen wird der Konstrukteur auch in der Lage sein, ein NSKHPS-Rillenkugellager mit kleineren Abmessungen zu wählen, um einen kompakteren Antrieb zu realisieren. Typische Anwendungsbereiche dieser Bauart von NSKHPS-Lagern sind Ventilatoren und Gebläse bei Industriepumpen und Kompressoren.
[Quelle: NSK]
Kategorie: Wälzlager, Gleitlager, Gelenklager, Alle Kategorien