05. September 2022
Genau richtig für schwere Aufgaben!
Hohe Drehmomente sind in unzähligen Applikationen anzutreffen.
Zu nennen sind hier beispielsweise umformtechnische Anlagen, Misch- und Knetmaschinen oder Zentrifugen in der Kunststoffindustrie. Nicht selten treten bei diesen Anwendungen Drehmomente von 10.000 Nm und mehr auf.
Unabhängig davon, ob Kupplungssysteme für diese Schwerlastanwendungen als starre Wellenverbindung bei fluchtenden Wellen dienen, ob sie als Ausgleichskupplungen für eine zusätzliche Kompensation von Wellenverlagerungen verantwortlich sind, oder ob sie einen zuverlässigen Überlastschutz bieten müssen – das Angebotsspektrum von Orbit Antriebstechnik bietet hierfür ein abgestimmtes Programm an unterschiedlichen Kupplungssystemen.
Stahllamellenkupplungen für Drehmomente von bis zu 65.000 Nm
Mit den Stahllamellenkupplungen der Reihe GTR aus dem Programm der Diskflex stehen torsionssteife Ausgleichskupplungen in einem Nenndrehmomentbereich bis 65.000 Nm zur Auswahl. Die Kupplungen verfügen je nach Baugröße über Lamellenpakete in 6- oder 8-Schraubenausführung. Erhältlich sind sie in einfach- oder doppelkardanischer Ausführung.
Zur Überbrückung kundenspezifischer Wellenabstände können sie als Distanzwellenkupplung mit beliebig in der Länge wählbaren Zwischenhülsen geliefert werden. Die Naben sowie Zwischenstücke bestehen aus Stahl und sind zusätzlich phosphatiert, um einen Korrosionsschutz sicherzustellen.
Typische Anwendungsbereiche der Stahllamellenkupplungen sind beispielsweise Druck- und Papiermaschinen, Förderanlagen, Anlagen in der Metallverarbeitung, Generatoren oder auch Turbinenantriebe.
Schalenkupplungen für Wellendurchmesser bis 120 mm
Bei Anwendungen mit exakt fluchtenden Wellen und hohen Drehmomentansprüchen sind die Starren Kupplungen Torqmax die ideale Kupplungslösung. Sie verbinden Wellen kraftschlüssig und absolut spielfrei. Die Kupplungsserie in Heavy Duty-Ausführung steht für Wellendurchmesser von 55 bis 120 mm zur Verfügung und ist aufgrund ihres zweiteiligen Aufbaus radial montierbar. Ist die spielfreie Verbindung von Wellen mit unterschiedlichen Durchmessern gefordert, bietet das Programm Versionen mit abgestuften Bohrungen.
Für einen zusätzlichen Formschluss sind die Torqmax Heavy Duty mit Nut ausgeführt. Sie sind aus Stahl gefertigt und zusätzlich brüniert. Edelstahlausführungen sind optional verfügbar.
Rutschnaben für Drehmomente von bis 23.000 Nm
Die Rutschnaben aus der Bauserie Securmax Slip arbeiten reibschlüssig und rutschen im Überlastfall ab einem definierten Drehmoment durch. Über Tellerfedern wird eine Vorspannung auf die Reibbeläge ausgeübt. Die Höhe dieser Federkraft und damit die Höhe des Drehmoments lässt sich mittels Einstellmutter oder –schrauben stufenlos einstellen. Die Rutschnaben sind lasthaltend, d.h. bei Überlast rutscht das jeweilige Übertragungselement durch und es erfolgt eine Begrenzung des Drehmoments auf den voreingestellten Wert. Sie sind erhältlich mit einstellbaren Drehmomenten von bis zu 23.000 Nm.
Die Rutschnaben sind kombinierbar mit Riemenscheiben, Zahnrädern oder Kettenrädern. Zusätzlich steht eine Variante für extra breite Übertragungselemente im Angebotsspektrum bereit. Freischaltende Sicherheitskupplungen für hohe Drehmomente in Verbindung mit hohen Drehzahlen Für Anwendungen mit hohen Drehmomenten und Massen, die zusätzlich in hohen Drehzahlbereichen arbeiten, stehen im Programm der Securmax Heavy Duty modular aufgebaute, freischaltende Sicherheitskupplungen in einem Drehmomentbereich von bis zu 9.500 Nm zur Auswahl bereit. Diese Überlastkupplungen besitzen einzelne, gleichmäßig am Umfang angebrachte Freischaltsegmente. Über die an der Stirn der jeweiligen Schaltsegmente angebrachten Einstellungsmodule erfolgt die Drehmomenteinstellung durch Druckveränderung der Federn der jeweiligen Segmente. Je Kupplungsgröße stehen dabei drei alternative einstellbare Drehmomentbereiche zur Verfügung. Dieser Bereich an übertragbaren Drehmomenten ist dabei bestimmt durch die Anzahl der jeweiligen Freischaltsegmente. Das Programm umfasst Ausführungen für indirekte Antriebe sowie in Kombination mit Ausgleichskupplungen für direkte Antriebe mit Welle-Welle Verbindungen.
Vollständige Produktspezifikationen und zusätzliche technische Informationen sind unter www.orbit-antriebstechnik.de erhältlich.
[Quelle: Orbit Antriebstechnik]
Kategorie: Welle, Kupplung (nicht elektrisch), Alle Kategorien